Baum 12
![]() |
|
Fotos: Schlägl, 12. Oktober 2001, © Karl Kaiser
Inmitten eines alten Waldbestandes schlug ein Blitz in eine etwa 35 m hohe Fichte ein. Einseitig wurden bis 5 m lange, 30 cm breite und 15 cm dicke Späne aus dem Stamm gerissen. Nach Auskunft eines Holzarbeiters blieb der Baum zunächst noch stehen, wurde aber später durch einen kräftigen Wind abgerissen. Dieser 10 m hohe Rest soll künftig Spechten als Brutbaum dienen. Beachte die Drehung des Risses im Holz (siehe Bild oben links)!
Blitzschläge und die damit verbundene Zerstörung von Bäumen in Altbeständen waren früher für die Naturverjüngung unentbehrlich. Eine Lücke in der geschlossenen Kronendecke öffnete sich für den Nachwuchs (siehe Bild oben rechts)!
Um zu den Beschreibungen und Bildern weiterer Bäume zu kommen, klicken Sie mit der Maus auf die roten und blauen Felder.
Übersichtskarte
der Blitzeinschläge vom 17. August 2001
© 2002 - 2022 Karl Kaiser